Neurologische Praxis
Prof. Dr. med. Jan Raethjen
Prof. Dr. med. Gunnar Wasner
Dr. med. Barbara Schmalbach
Dies ist eine vorläufige Internetseite, die Ihnen die wichtigsten Informationen zu unserer neuen Praxis geben soll.
Herzlich Willkommen in der Neurologischen Praxis Kiel bei Professor Dr. med. Jan Raethjen, Professor Dr. med. Gunnar Wasner und Dr. med. Barbara Schmalbach!
Öffnungszeiten
Es werden Termine für folgende Öffnungszeiten vergeben:
Mo–Fr.: 08.30 – 12.30 Uhr
Mo: 14.30 – 16.30 Uhr
Di, Do: 14.30 – 18.30 Uhr
Kontakt und Terminvergabe
Tel. (Kassenärztliche Sprechstunde): 0431–26045010
Tel. (Privatärztliche Sprechstunde): 0431–26045011
e-mail: info@neurologie-raethjen-wasner.de
Adresse
Preußerstraße 1–9 (4. Stock, barrierefrei: Treppenhaus mit zwei Fahrstühlen),
24105 Kiel
Wegbeschreibung
Die Praxis befindet sich im Merkurhaus in einer Seitenstraße am Dreiecksplatz nahe der Kieler Innenstadt, am südlichen Ende der Holtenauer Straße.
Markante Sichtpunkte sind der benachbarte Supermarkt (Aldi) und das Steakhaus auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Der Dreiecksplatz wird mit folgenden Buslinien erreicht:
11, 60S, 62, 81, 91, 501, 502, 701, 703, 900
Anfahrt mit dem Pkw
Direkt neben der Praxis befindet sich ein Parkhaus.
Anfahrtsskizze
» Link zu Google Maps
Ärztliche Qualifikationen
Als langjährige geschäftsführende Oberärzte an der neurologischen Klinik des Universitätsklinikums in Kiel verfügen Professor Raethjen, Professor Wasner und Frau Dr. Schmalbach über sämtliche Zusatzqualifikationen auf dem neurologischen Fachgebiet (Spezielle Schmerztherapie, Neurologische Geriatrie, Neurologische Intensivmedizin, Elektrophysiologie, Epileptologie).
Als national und international anerkannte Experten sind Sie u.a. federführende Autoren bei den Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN), führen den Vorsitz in der Kommission für Schmerztherapie der DGN und sind Mitglied in Arbeitsgruppen der internationalen Bewegungsstörungsgesellschaft (Movement Disorder Society, MDS).
Leistungsspektrum
Das gesamte Spektrum neurologischer Diagnostik und ambulanter Therapie wird angeboten.
Schmerztherapie
Die Praxis nimmt an der Qualitätsvereinbarung für Schmerztherapie zur Behandlung von Patienten mit chronischen neurologischen Schmerzen teil. Neben schulmedizinischen Behandlungen wird auch Akupunktur durchgeführt.
Schwerpunkte
Auf Grund der langjährigen klinischen und wissenschaftlichen Erfahrungen in der Kieler Universitätsklinik bestehen neben der Schmerztherapie besondere Expertisen, die in der Praxis angeboten werden können:
Elektrophysiologie
Hirnstromableitungen (Elektroenzephalographie, EEG), Nervenmessungen (Elektroneurographie, NLG), Messung der Leitung im Gehirn, Rückenmark, Seh- und Hörbahn (Evozierte Potenziale; SEP, MEP, VEP, AEP), Muskelstrommessung (Elektromyographie; EMG).
Ultraschall
Doppler- und Duplexsonographie der extra- und intrakraniellen hirnversorgenden Gefäße (Diagnostik von Verengungen und Verkalkungen hirnversorgender Schlagadern, Vorbeugung und Nachsorge von Schlaganfällen).
Lumbalpunktion, Blutuntersuchungen, Infusionstherapie
Nervenwasser- und Blutentnahmen werden in der Praxis durchgeführt und in Kooperation mit einem benachbarten Labor ausgewertet (Diagnostik von Entzündungen im Gehirn und Rückenmark, Borreliose, Ursachensuche für verschiedene neurologische Probleme). Ebenso werden Infusionsbehandlungen ambulant durchgeführt, z.B. Kortisonstoßtherapie oder Eskalationstherapien bei Multipler Sklerose.
Spezialuntersuchungen, Spezialtherapien
Tremoranalyse (bei krankhaftem Zittern) , Neurovegetative Diagnostik (bei Kreislaufschwäche), Small-fiber Diagnostik (bei schmerzhaften Missempfindungen), Behandlung mit Botulinumtoxin bei Dystonien und chronischer Migräne, Gleichgewichtsdiagnostik und –therapie bei Gangunsicherheit und Schwindel
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Prof. Gunnar Wasner
Preußerstr. 1–9
24105 Kiel
e-mail: info@neurologie-raethjen-wasner.de
Tel. 0431–26045010
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Zuständige Datenschutzaufsichtsbhörde:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und BrowserversionEine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Quellenverweis: eRecht24
Prof. Dr. med. Jan Raethjen
Prof. Dr. Gunnar Wasner
Fachärzte für Neurologie, Spezielle Schmerztherapie, Klinische Geriatrie, Neuologische Intensivmedizin
Preußerstr. 1–9
24105 Kiel
e-mail: info@neurologie-raethjen-wasner.de
Zuständige Ärztekammer:
ÄK Schleswig-Holstein, Bismarckallee 20, 23795 Bad Segeberg
Berufsordnung der Landesärztekammer Schleswig-Holstein
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Prof. Dr. Jan Raethjen, Prof. Dr. Gunnar Wasner (Anschrift wie oben)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: http://www.e-recht24.de